![](https://www.abcert.de/assets/images/Bio-AHVV.png)
Bio-AHVV
NEU: Bio-AHV-Verordnung für Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung
Am 7. Juli 2023 hat der Bundesrat eine neue nationale Verordnung für die Bio-Außer-Haus-Verpflegung (Bio-AHVV) verabschiedet, die am 5. Oktober 2023 in Kraft trat.
Diese Verordnung ermöglicht es nun Unternehmen in gemeinschaftlichen Verpflegungseinrichtungen, sich nach den Bestimmungen der Bio-AHVV zertifizieren zu lassen.
Die wesentlichen Änderungen im Überblick:
1. Vereinfachte Kontrollen: Die Verordnung führt ein einfacheres Kontrollverfahren für gewerblich tätige Einrichtungen wie Restaurants, Kantinen, Schulen, Krankenhäuser oder Catering-Unternehmen ein. Die Kontrollen erfolgen in der Regel unangemeldet und jährlich.
Eine aufwändige Mengendokumentation ist nicht mehr erforderlich; der Fokus liegt auf dem Abgleich der aktuellen Bio-Auslobung.
2. Ausnahmen für Bildungseinrichtungen: Kindertagesstätten und Schulen, die nicht gewerblich tätig sind, sind von der Kontrollpflicht ausgenommen. Sie dürfen auch ohne Bio-Zertifikat Zutaten und Komponenten aus biologischer Landwirtschaft verwenden.
3. Neue Kennzeichnungsmöglichkeiten: Neu ist die Option, zusätzlich zur täglichen Bio-Auslobung einen Bio-Anteil anzugeben. Dies erfolgt prozentual in drei Kategorien (20 bis 49 %, 50 bis 89 %, 90 bis 100 %) und wird durch ein einheitliches Zeichen gekennzeichnet.
4. Bedingte Auslobung des Bio-Anteils: Die Auslobung des Bio-Anteils ist nur mit einer aktuellen Bio-Zertifizierung erlaubt. Hierbei werden die monatlichen Netto-Einkäufe der biologischen und konventionellen Produkte überprüft.
5. Nutzung des Bio-Siegels: Das Bio-Siegel darf weiterhin in Verbindung mit dem Bio-Angebot genutzt werden, jedoch nicht das EU-Bio-Logo.
Ihre nächsten Schritte zur Bio-Zertifizierung:
Hier finden Sie unser Leistungsverzeichnis.
Senden Sie uns bitte zur Anmeldung folgende Unterlagen vollständig ausgefüllt und unterschrieben zu, gerne per E-Mail an info@abcert.de, oder alternativ per Post:
- Datenerfassung
- Kontrollvertrag
- SEPA-Lastschriftmandat
- ggf. Handelsregisterauszug
Danach werden wir Ihre Anmeldung bestätigen, Ihr Unternehmen bei der zuständigen Länderbehörde anmelden und ein/e Kontrolleur*in wird mit Ihnen einen Termin für die Erstkontrolle vereinbaren. Nach erfolgreichem Abschluss der Erstkontrolle erhalten Sie Ihr Bio-Zertifikat. Bitte planen Sie für den Prozess ab Vertragseingang mit etwa 6-8 Wochen.
Für detaillierte Informationen verweisen wir auf unsere Infos zur Bio-AHVV.
Weiterführende Informationen finden Sie auch unter https://www.oekolandbau.de/